Tel: 0911 50712710 | Kontakt und Terminvereinbarung

FACHZENTRUM FÜR HALS-NASEN-OHRENHEILKUNDE
Leistungsspektrum

Spezifische Immuntherapie (SIT)/ Hyposensibilisierung/ Desensibilisierung - Behandlung bei Allergien

Für Patienten mit hohem Leidensdruck bei Allergie besteht die Möglichkeit einer (Allergen-) spezifischen Immuntherapie (SIT, Hyposensibilisierungsbehandlung). Das Prinzip beruht dabei auf einer Gewöhnung des Körpers an das spezifische Allergen durch wiederholte Gabe in zunächst aufsteigender, dann gleichbleibender Dosierung. Dies kann in Abhängigkeit des zu therapierenden Allergens sowohl in Spritzen- (SCIT) oder auch in Tabletten- oder Tropfenform (SLIT) erfolgen.

Die Indikation zur SCIT, SLIT oder auch Kombination von SCIT und SLIT wird mit Ihnen individuell besprochen, um das bestmögliche therapeutische Ergebnis anzustreben. Insbesondere für Bäume („Frühblüher“), Gräser  und Hausstaubmilben gibt es für die spezifische Immuntherapie sehr gute Langzeiterfahrungen und Studienergebnisse, die die Wirksamkeit der Therapie belegen. Die Therapie läuft über 3-5 Jahre, im Falle der SCIT in 4-6-wöchigem Abstand.

Als positiver Nebeneffekt werden weniger neue Allergien beobachtet, aber auch ein selteneres Übergreifen der allergischen Rhinitis auf die Bronchien. Somit ist das Risiko geringer, infolge der allergischen Rhinitis ein Asthma zu entwickeln, wofür das Risiko bei unbehandelter allergischer Rhinitis über das Dreifache erhöht ist.